DJG-BW: Die größte Fachgewerkschaft in der Landesjustiz

Werde Teil unserer Gemeinschaft

Die Deutsche Justiz-Gewerkschaft · Landesverband Baden-Württemberg e. V. · (DJG-BW), ist die größte Fachgewerkschaft in der ordentlichen Gerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten in Baden-Württemberg. Unsere gewerkschaftlichen Amtsinhaber sind ehrenamtlich tätig. Sie arbeiten selbst in den Dienststellen der vielfältigen Landesjustiz und wissen deshalb genau, warum und wofür wir kämpfen. Auf unserer Website finden Sie alles, was Sie über unsere Arbeit, unsere Gewerkschaft und den Nutzen einer Mitgliedschaft wissen wollen.
Wir von der DJG-BW sind selbst in der Landesjustiz tätig und in allen Stufenvertretungen präsent. Darum verstehen wir genau, wo der Schuh in den Dienststellen drückt. Entsprechend dezentral sind wir in Bezirksgruppen und Fachbereichen organisiert. Die Kollegen vor Ort, die Bezirksgruppenvorsitzenden, sind kompetente Ansprechpartner und haben immer ein offenes Ohr für die Belange der Mitglieder. Sie nehmen sich gerne der Fragen, Ideen, Sorgen und Nöte der Kolleginnen und Kollegen an und sind immer an einer passenden und schnellen Lösung interessiert. Entsprechend dezentral sind wir in Bezirksgruppen

Neueste Berichte

  • Lucille und Alicia Montag, 22. Mai 2023 von Lucille und Alicia

    Landesjugendvorstand der DJG-BW ist dabei

    Bundesjugendausschuss in Berlin

    Als Jugendvertreterinnen der Deutschen-Justiz-Gewerkschaft Landesverband Baden-Württemberg eV haben wir es als wichtig empfunden an der Sitzung des Bundesjugendausschusses teilzunehmen. Dieser fand vom 20.04.2023 - 22.04.2023 in Berlin statt. Die Debeka, welche als Kooperationspartner der DJG auftrat, stellte uns hierfür Ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. Lucille und Alicia waren für die DJG-BW dabei.

  • Reinhard Ringwald Mittwoch, 10. Mai 2023 von Reinhard Ringwald

    Nachwuchs- und Personalmangel

    Justiz nicht attraktiv genug!

    Im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit den rechtspolitischen Sprechern der Fraktionen im Landtag, die GRÜNEN, SPD, FDP und CDU hat sich der Vorstand der Deutschen Justiz-Gewerkschaft BW zu dem Thema Personal – und Nachwuchsmangel unterhalten. Die Veranstaltung fand in Räumen der BBBank in Karlsruhe statt. Die Moderation hat Kai Rosenberger, Landesvorsitzender des BBW-Beamtenbund Tarifunion, übernommen.

  • Reinhard Ringwald Freitag, 3. März 2023 von Reinhard Ringwald

    Arbeitgeberverband will längere Arbeitszeiten

    Zu wenig Bock auf Arbeit?

    Steffen Kampeter, Chef von Deutschlands Arbeitgeberverband (BDA) hatte jüngst in diversen Zeitungen, so auch im Offenburger Tageblatt vom 25. Februar 2023, ein Statement zur Viertagewoche abgegeben. Darin nannte er die Rente mit 63 eine „offenkundige Fehlleistung der Politik“ und, dass eine gute Work-Life-Balance auch mit 39 Stunden Arbeit in der Woche möglich ist. Kampeter fordert mehr Lust auf Arbeit und längere Arbeitszeiten.

Unsere Partner und Kooperationen

7 Gründe für eine Mitgliedschaft

Weitere Infos für

Weitere Infos für

Rechtsschutz

Einkommenstabellen

Quicktipp 05/2023

Urlaub unverjährt

Arbeitgeber müssen rechtzeitig vor dem Verfall von Urlaubstagen warnen. Der EuGH: Der Urlaubsanspruch verjährt auch nicht automatisch nach drei Jahren sondern nur, wenn Beschäftigte tatsächlich in der Lage waren, ihren Urlaub wahrzunehmen (EuGH 22.9.2022 - Rs. C-12/21 LB).

© 2023 Deutsche Justiz-Gewerkschaft Landesverband Baden-Württemberg e. V.

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.