DJG-BW goes App!
DJG-BW goes App!
Es ist soweit: die DJG-BW goes App! Wir freuen uns riesig, euch unsere neue DJG-BW App vorzustellen, die ab dem 1. November 2024 in den App Stores zum download bereitsteht.
Mit unserer App möchten wir euch noch besser, schneller und direkter informieren.
DJG-BW: Die größte Fachgewerkschaft in der Landesjustiz
Werde Teil unserer Gemeinschaft
Die Deutsche Justiz-Gewerkschaft · Landesverband Baden-Württemberg e. V. · (DJG-BW), ist die größte Fachgewerkschaft in der ordentlichen Gerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten in Baden-Württemberg. Unsere gewerkschaftlichen Amtsinhaber sind ehrenamtlich tätig. Sie arbeiten selbst in den Dienststellen der vielfältigen Landesjustiz und wissen deshalb genau, warum und wofür wir kämpfen. Auf unserer Website finden Sie alles, was Sie über unsere Arbeit, unsere Gewerkschaft und den Nutzen einer Mitgliedschaft wissen wollen.
Wir von der DJG-BW sind selbst in der Landesjustiz tätig und in allen Stufenvertretungen präsent. Darum verstehen wir genau, wo der Schuh in den Dienststellen drückt. Entsprechend dezentral sind wir in Bezirksgruppen und Fachbereichen organisiert. Die Kollegen vor Ort, die Bezirksgruppenvorsitzenden, sind kompetente Ansprechpartner und haben immer ein offenes Ohr für die Belange der Mitglieder. Sie nehmen sich gerne der Fragen, Ideen, Sorgen und Nöte der Kolleginnen und Kollegen an und sind immer an einer passenden und schnellen Lösung interessiert. Entsprechend dezentral sind wir in Bezirksgruppen organisiert.
Neueste Berichte
Berichte aus dem Fachbereich Gerichtsvollzieher
Süddeutsche: Neueste Themen
-
Romeo Kaltenbrunner stellt sein zweites Solo-Programm im Vereinsheim vor: Was Rassismus und Nasenhaare gemeinsam haben
In seinem zweiten Solo-Programm „Heimweh“ erzählt Romeo Kaltenbrunner vom Aufwachsen auf dem Land und stellt seine hippe Gegenwart im schicken 7. Bezirk Wiens infrage.
-
Wirtschaftswettbewerb am Olchinger Gymnasium: Wenn die Borsten auch noch pflegen
Beim Wirtschaftswettbewerb am Olchinger Gymnasium werden spannende Geschäftsmodelle präsentiert. Aber nur die Idee einer Haarbürste mit integriertem Pflegeprodukt kann die Fachjury überzeugen.
-
Verhandlungen in Saudi-Arabien: Putin führt Trump vor – und der bemerkt es nicht einmal
Die USA und Russland vereinbaren einen Teilwaffenstillstand für die Ukraine. Was der wert ist? Für Kiew rein gar nichts, für Moskau sehr viel.
Spiegel: Neueste Infos aus der Politik
-
Günther Felßner: Tierschutzaktivisten von Animal Rebellion verteidigen Protestaktion
Günther Felßner galt als Kandidat für das Landwirtschaftsministerium, dann zog der CSU-Politiker wegen einer Protestaktion zurück. Die Verantwortlichen halten das für eine Ausrede. Amtsinhaber Cem Özdemir stellt sich hinter Felßner.
-
Die Grünen: Auf ins Abklingbecken – Deutschland braucht eine starke Opposition
Die Grünen fremdeln mit ihrer neuen Rolle auf der Oppositionsbank. Dabei könnten sie dort ihre Errungenschaften aus der Ampel verteidigen, die Demokratie stärken und den Wiedereinzug in die Regierung vorbereiten.
-
CDU in Kühlungsborn: Frust über Bundespartei – zahlreiche Mitglieder treten offenbar aus CDU-Stadtverband aus
Im Wahlkampf versprach CDU-Chef Merz eine harte Linie bei Schuldenbremse und Migration. Doch um Kanzler zu werden, muss er Kompromisse eingehen. In einer Kleinstadt an der Ostsee entlädt sich nun der Frust der Basis.